Meldungen


Nachrichten und Informationen zur Armuts- und Reichtumsberichterstattung.

Öffnet Seite:Drittes Symposium zum Sechsten Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung

Drittes Symposium zum Sechsten Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung

Dokumentation des dritten Symposiums zum Sechsten Armuts- und Reichtumsbericht der BReg am 14. April (Fachgespräch) und am 19. April 2021 (Austausch mit BM Heil).

Mehr : Drittes Symposium zum Sechsten Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung …

Öffnet Seite:Bundeskabinett beschließt den Sechsten Armuts- und Reichtumsbericht

Bundeskabinett beschließt den Sechsten Armuts- und Reichtumsbericht

Das Bundeskabinett hat den 6. Armuts- und Reichtumsbericht verabschiedet. Dessen Ergebnisse zeigen, dass der überwiegende Teil der Menschen in stabilen sozialen Lagen lebt: Deutschland ist keine "Abstiegsgesellschaft".

Mehr : Bundeskabinett beschließt den Sechsten Armuts- und Reichtumsbericht …

Öffnet Seite:Entwurf des Sechsten Armuts- und Reichtumsberichts in der Bundesregierung abgestimmt

Entwurf des Sechsten Armuts- und Reichtumsberichts in der Bundesregierung abgestimmt

Die Bundesregierung wird dem Deutschen Bundestag zum sechsten Mal zu Armut, Reichtum sowie den zentralen Lebenslagen in Deutschland Bericht erstatten.

Mehr : Entwurf des Sechsten Armuts- und Reichtumsberichts in der Bundesregierung abgestimmt …

Öffnet Seite:Forschungsvorhaben für den Sechsten Armuts- und Reichtumsbericht veröffentlicht

Forschungsvorhaben für den Sechsten Armuts- und Reichtumsbericht veröffentlicht

Für den Sechsten Armuts- und Reichtumsbericht wurden, wie bereits bei den letzten Berichten, Forschungsvorhaben veröffentlicht.

Mehr : Forschungsvorhaben für den Sechsten Armuts- und Reichtumsbericht veröffentlicht …

Öffnet Seite:Tod des langjährigen wissenschaftlichen Begleiters des ARB PD Dr. Thomas Lampert

Tod des langjährigen wissenschaftlichen Begleiters des ARB PD Dr. Thomas Lampert

Am 11. Dezember 2020 verstarb Herr PD Dr. Thomas Lampert, den Leiter der Abteilung für Epidemiologie und Gesundheitsmonitoring am Robert Koch-Institut.

Mehr : Tod des langjährigen wissenschaftlichen Begleiters des ARB PD Dr. Thomas Lampert …

Öffnet Seite:Verbesserte Datenlage im Bereich hoher Vermögen

Verbesserte Datenlage im Bereich hoher Vermögen

Für die regelmäßige Berichtslegung zur Vermögenssituation privater Haushalte ist eine hochwertige Datengrundlage unerlässlich. Zur Gewinnung repräsentativer Daten für die Reichtumsforschung hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales deshalb ein Projekt des Deutschen Instituts für …

Mehr : Verbesserte Datenlage im Bereich hoher Vermögen …

Öffnet Seite:Zweites Symposium zum Sechsten Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung

Zweites Symposium zum Sechsten Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung

Am 28. Januar 2020 erhielten die Mitglieder des Beraterkreises sowie des Wissenschaftlichen Gutachtergremiums Einblick in Ergebnisse der Begleitforschung des Sechsten Armuts- und Reichtumsberichtes.

Mehr : Zweites Symposium zum Sechsten Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung …

Öffnet Seite:Erstes Symposium zum Sechsten Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung

Erstes Symposium zum Sechsten Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung

Am 12. Februar 2019 hat auf Einladung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales der Dialog mit den Begleitgremien des Sechsten Armuts- und Reichtumsberichts der Bundesregierung begonnen.

Mehr : Erstes Symposium zum Sechsten Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung …

Öffnet Seite:Arbeiten am Sechsten Armuts- und Reichtumbericht haben begonnen

Arbeiten am Sechsten Armuts- und Reichtumbericht haben begonnen

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat die Arbeiten am Sechsten Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung aufgenommen.

Mehr : Arbeiten am Sechsten Armuts- und Reichtumbericht haben begonnen …

Öffnet Seite:Warum berichten wir über Armut und Reichtum in Deutschland?

Warum berichten wir über Armut und Reichtum in Deutschland?

"Armut" und "Reichtum" sind Themen, die die Menschen beschäftigen. Gerade aufgrund der hohen Emotionalität und der Brisanz von Verteilungsfragen ist es wichtig, zumindest einen Konsens über die Fakten herzustellen.

Mehr : Warum berichten wir über Armut und Reichtum in Deutschland? …